In Erinnerung an unsere Dackel, die schon über die Regenbogenbrücke vorausgegangen sind

Die Regenbogenbrücke

Eine Brücke verbindet Himmel und Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie “Brücke des Regenbogens”.
Auf dieser Seite des Regenbogens liegt ein Land
mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünen Gras.
Wenn ein geliebtes Tier auf Erden für immer eingeschlafen ist,
geht es zu diesem schönen Ort.

Dort gibt es immer zu fressen, zu trinken und es ist warm - es ist schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken
Tiere sind hier wieder jung und gesund.
Sie spielen den ganzen Tag zusammen. Es gibt nur eins was
sie vermissen: Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf Erden so geliebt haben.

So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen,
bis eines Tages plötzlich eines innehält und aufsieht:
die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf und die Augen werden ganz groß!!! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus und fliegt förmlich über die grüne Wiese. Die Pfoten tragen es schneller und immer schneller.

Es hat Dich gesehen!!!

Und wenn Du und Dein spezieller Freund einander treffen,
nimmst Du ihn in Deine Arme und hältst ihn fest.
Dein Gesicht wird wieder und wieder geküsst,und Du schaust in die Augen Deines geliebten Tieres,

das solange aus Deinem Leben verschwunden war, aber nie aus Deinem Herzen.

Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des Regenbogens,
um nie wieder getrennt zu sein.

Hummel (08.09.2014 - 09.10.2014)
Innerhalb weniger Tage ist unsere kleine "Hummel" aus dem H-Wurf ganz plötzlich erkrankt. Anfang der Woche war die kleine Maus noch putzmunter, legte schön an Gewicht zu und spielte ausgelassen mit ihren Geschwisterchen.

Dann ging es los, daß sie ihr Essen nicht mehr bei sich behielt. Immer öfter erbrach sie nach einiger Zeit die Milch. Uns kam der Verdacht auf eine evtl. Laktoseintoleranz. Wir haben dann auf Futterbrei umgestellt, aber bereits am nächsten Tag tauchte das Problem erneut auf. Jede Nahrung wurde nun erbrochen, gleichzeitig nahm sie nicht mehr zu. Bei einer erneuten gründlichen Untersuchung incl. Röntgen beim Tierarzt stellte sich dann heraus, daß unser Mädchen an Problemen mit der Speiseröhre litt.

Aufgrund nicht vorhandener Heilungsaussichten haben wir uns schweren Herzens entschließen müssen, das kleine Baby über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Auch sie erhält in unserem Garten eine kleine Gedenkstätte. R.I.P. Du kleine süße Fellnase...
Der letzte Welpe aus dem F-Wurf, die kleine "Fibi", sollte unser Rudel vervollständigen. Schon wenige Tage nach der Geburt hatten wir uns für die kleine Maus entschieden.

Dann jedoch wurde Fibi plötzlich sehr schwer krank. Eine aggressive Bakterie ergriff Besitz von ihrem Körper. Unser Tierarzt und wir kämpften verzweifelt um ihr Leben, aber die Bakterie ließ sich einfach nicht stoppen.

Schließlich mussten wir uns eingestehen, daß weitere Behandlungen die Leiden nicht verbessern oder stoppen könnten. Schweren Herzens fassten wir den Entschluß, dem kleinen Mädchen weitere Schmerzen zu ersparen und ihr den Weg über die Regenbogenbrücke in eine schmerzfreie Welt zu ermöglichen. Bis zum letzten Atemzug ihres kleinen Körpers konnten wir bei ihr sein.

Run free, kleine Fibi, grüß unseren Zwergie! Wir werden Dich nie vergessen!
Zwergie (04.07.2009 - 26.07.2009)
Einer der Welpen aus dem B-Wurf kam mit einer Saugschwäche auf die Welt. Von Anfang an mußte er kämpfen, da er Probleme bei der Nahrungsaufnahme hatte.

Während seine Geschwister schon an die 600 gramm auf die Waage brachten, stagnierte der kleine Kerl bei 300 gramm. In der letzten Woche verlor er dann sogar wieder täglich ein wenig Gewicht.

An seinen letzten Stunden am Sonntagabend, als er trotz seiner zunehmenden Kraftlosigkeit so tapfer gegen das wohl unvermeidliche ankämpfte und wir ihn ständig im Arm hatten, ihn streichelten und zu füttern versuchten, ist er uns ans Herz gewachsen, als wäre "Zwergie" schon immer bei uns gewesen wäre. Er wäre sicher gerne noch länger geblieben, aber es sollte wohl nicht sein.

Wir haben den kleinen Mann beerdigt und im Garten, den er nie kennenlernen durfte, eine kleine Erinnerungsstätte eingerichtet.
Vino (25.06.2005 - 01.07.2016)
(01.07.2016) Heute um 9:33 Uhr ist unser über alles geliebter Zwerg VINO nur eine Woche nach seinem 11. Geburtstag über die Regenbogenbrücke gegangen. Er hat so lange und so tapfer gegen immer mehr Krankheiten (Bauchspeicheldüre, Giardien, Verdacht auf Cushing, Lungenprobleme u.s.w.) angekämpft.

Gestern abend hat er uns dann ganz deutlich gezeigt, daß er nicht mehr kann und will. So war heute morgen unser TA hier zu Hause und hat unseren kleinen Mann erlöst. Er ist ganz friedlich in unseren Armen eingeschlafen. Danach hat sich das restliche Rudel (4 Mädchen) noch von ihm verabschiedet und an ihm geschnuppert. Jetzt wird er eingeäschert und in einer Woche ist er dann wieder zuhause.

Geliebter VINO, wir werden Dich nie vergessen, Du bist für immer in unseren Herzen. Komm gut rüber auf Deiner letzten großen Gassirunde über die Regenbogenbrücke, "drüben" beginnt ein neues schmerzfreies Leben für Dich. Wir werden uns irgendwann wiedersehen! R.I.P. Schatzemann.
Fibi (10.11.2011 - 13.01.2012)
nach oben
Sheila (01.04.2006 - 20.02.2017)
(20.02.2017) Heute um 12:30 Uhr ist unsere SHEILA im Alter von noch nicht einmal 11 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Ihr Gesundheitszustand hatte sich seit ihrer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung leider immer mehr verschlechtert. Ein Schlaganfall mit schweren neurologischen Folgen, einhergehend mit Grauem Star, beginnender Demenz und völliger Orientierungslosigkeit haben ihr jede Lebensfreude genommen.

Wir werden die kleine SHEILA nie vergessen. Zum Schluß hatte sie keine Kraft mehr. Im Laufe ihres viel zu kurzen Lebens hat SHEILA 10 Welpen (A + E-Wurf) das Leben geschenkt.

Komm gut über die Regenbogenbrücke, drüben wartet schon unser VINO auf Dich und wird Dich in Empfang nehmen. Wir werden Euch beide nie vergessen, in unseren Herzen bleibt Ihr für immer. Geliebte SHEILA, jetzt hast Du keine Schmerzen mehr und tollst fröhlich und wild durchs Regenbogenland. Wir sehen uns wieder kleine Maus.
Okaya (28.09.2006 - 17.08.2022)
(17.08.2022) Unser "Ömchen" OKAYA hat heute abend um 20:18 Uhr im Alter von fast 16 Jahren ihre Flügelchen bekommen und ist friedlich über die Regenbogenbrücke gegangen. Seit fast 2 Jahren war sie so gut wie taub und vor gut einem Jahr wurde sie auf einem Auge blind. Gleichzeitig begann sich eine Demenz deutlich abzuzeichen. Trotz allem war OKAYA stets der Sonnenschein in unserem kleinen Rudel.

Noch vor ein paar Tagen ist unsere kleine Maus fröhlich durch die Wiesen gehoppelt und hat wie eh und je Riesenlöcher gebuddelt. Dann begann sie plötzlich und sehr massiv abzubauen, sie wollte nicht mehr fressen und lief orientierungslos in Haus und Garten herum und litt unter Schmerzen.

Im Laufe ihres Lebens hat OKAYA in 4 Würfen 22 Welpen auf die Welt gebracht und hat sich immer rührend um ihre kleinen Fellkinder gekümmert. Wir werden unsere kleine Maus nie vergessen und hoffen, daß sie im Regenbogenland sehr schnell unseren VINO und unsere SHEILA finden wird. Wir sehen uns wieder...